Herner Tafel e.V.

Aktuelles

Michel Sonntag: Statt Geburtstagsgeschenke 2.222 Euro für die Herner Tafel

 

And the winner is: die Herner Tafel! 2.222 Euro spendete Michel Sonntag, der die Feier zu seinem 45. Geburtstag unter das Motto „Oscar-Night“ gestellt hatte. Geld ließ er sich schenken, um zu helfen, am Ende rundete der Herner zur Schnapszahl auf.

Dachdeckerbetrieb Reimertshofer beschert Herner Tafel: Spenden statt Geschenke

So langsam hat es Tradition: Alle Jahre wieder unterstützt der Dachdeckerbetrieb Reimertshofer die Herner Tafel. Einmal mehr kamen Heiko und Nicole Reimertshofer an die Bielefelder Straße – mit einem Scheck über 500 Euro im Gepäck (hier ein Foto aus 2020).

Das Duo hatte auch im vergangenen Jahr auf Weihnachtsgeschenke für die Kundinnen und Kunden verzichtet, um den Menschen etwas Gutes zu tun, die Hilfe ganz besonders nötig haben. „Wir wissen, dass die Spende hier richtig ankommt“, meinten die beiden.

2.000 Euro ein warmer Regen: Herner Förderturm fördert Herner Tafel

Das traditionelle Benefiz-Fest vom Herner Förderturm an der Akademie Sodingen wirft seine Schatten hinterher: Rund 23.000 Euro türmten sich seinerzeit im Rahmen der wie immer gut besuchten Spenden-Veranstaltung, die verteilt werden mussten.

„Wir haben zehn Hilfsorganisationen bedacht“, berichtete Vorsitzender Markus Lülf, als er mit einem Förder-Trio bei der Herner Tafel vorbeischaute, um 2.000 Euro zu übergeben. „Wunderbar“, dass wir wieder bedacht werden“, freute sich Heinz Huschenbeth, 2. Vorsitzender der Tafel. „Ein warmer Regen zur kalten Jahreszeit.“

Cranger Weihnachtszauber verzaubert: 2.000 Euro für die Herner Tafel

Schon im vergangenen Jahr hatte Sebastian Küchenmeister (Mitte) ein Herz für Bedürftige – jetzt schlägt das Herz gleich doppelt für die Herner Tafel: Einen Scheck über 2.000 Euro brachte der Chef des Cranger Weihnachtszaubers bereits an der Bielefelder Straße vorbei – übriggebliebene haltbare Lebensmittel werden in den nächsten Tagen folgen.

Vorweihnachtliche Brinker-Spende: 750 Tüten für die Tafel

Was kam da nicht alles in die Tüte! Natürlich Gebäck, natürlich der Stutenkerl. Aber auch Getränke, Pralinen, Spielsachen wie Autos oder Teddys, Kleidung und eine Nikolauskappe fanden den Weg in die vorweihnachtlichen Verpackungen, die Karl und Marlies Brinker in den Räumlichkeiten der Herner Tafel an der Bielefelder Straße in Herne-Holsterhausen verteilten.

Christian Stiebling scheckt ein: 3.000 Euro für die Herner Tafel

Spende statt Geschenke: Einen Scheck über 3.000 Euro brachte Christian Stiebling mit, als er die Herner Tafel an der Bielefelder Straße aufsuchte. Traditionell verzichtet der Geschäftsführer von Reifen Stiebling auf Weihnachtspräsente für die Fahr-Kundschaft, um stattdessen da zu helfen, wo Hilfe besonders nötig ist.
„Eine runde Sache“, schmunzelten Ulrich Koch (rechts) und Heinz Huschenbeth, Vorsitzender und Stellvertreter der Herner Tafel. „Bei ansteigenden Kosten und immer mehr Bedürftigen bei sinkenden Lebensmittelspenden sind wir zurzeit extrem froh, wenn jemand an uns denkt.“

Sankt-Dionysius-Spendenaktion mit viel Herz: Weihnachtstüten für die Herner Tafel

Eine Spendenaktion mit ganz viel Herz fand in den Räumlichkeiten der Herner Tafel in Holsterhausen ein wunderbares vorweihnachtliches Ende. Viele helfende Hände aus der Gemeinde Sankt Dionysius hatten verkauft und gesammelt, nach Lebensmittel-Sonderangeboten Ausschau gehalten, gelagert und gepackt. 7.262 Euro kamen zusammen – umgemünzt in 1.450 prall gefüllte Tüten, die an der Bielefelder Straße 145 verteilt wurden. Der Dank war allen gewiss: Leuchtende Augen sagten alles!

Künstlerisches Duo spendet 460 Euro: Entspanntes Zeichnen für die Tafel

Hilfreiche Kunst durch Entspannung mit Stift und Papier: Vier Monate lang fertigten Ulla Alexander und Monika Zywek mit meditativem Zeichnen wunderbare Karten und kleine Geschenkanhänger, um der Herner Tafel Gutes zu tun. Mit 460 Euro kamen sie nun an die Bielefelder Straße 145, um den Erlös aus ihren Verkäufen zu überreichen.

Bei Konzerten gesammelt: Punkband spendet der Herner Tafel

Auch wenn der Name der Spender absolut nichts mit dem Anspruch des Empfängers gemein hat – Heinz Huschenbeth hat das Geld gerne angenommen. Knapp 200 Euro landeten im Topf der Herner Tafel, die nur frische Lebensmittel und Konserven an die Bedürftigen verteilt und mit verrottetem Fleisch so gar nichts am Hut hat.

Junge Union Herne und CDU Stadtbezirk Sodingen spenden an die Tafel

Mitglieder der Jungen Union Herne und des Stadtbezirkes der CDU in Sodingen haben privat gesammelt und nun Lebensmittel im Wert von 750€ an die Herner Tafel übergeben. "Wir gehen aktuell von einer Krise in die Nächste. Es ist wichtig, dass uns diese aber nicht auseinandertreiben. Wir sind zusammengetreten und haben was auf die Beine gestellt was sich sehen lassen kann. Danke auch an alle die sich beteiligt haben an dieser Spendenaktion“, sagte Jascha Hoppe, Vorsitzender der Jungen Union Herne.

Seiten

Die Tafel in Kürze

Die Herner Tafel freut sich, Sie auf ihrer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie neben dem aktuellen Verteilpunkt eine Reihe von Informationen, die die Arbeit der Herner Tafel dokumentieren. Wir freuen uns, wenn auch Sie sich gemeinsam mit uns für hilfsbedürftige Menschen einsetzen.

Werden Sie Mitglied im Verein Herner Tafel e.V. und unterstützen Sie unsere Arbeit schon mit einem geringen Beitrag. Hier können Sie sich das Beitrittsformular direkt herunterladen.

Spenden

Sie möchten die Tätigkeit der Herner Tafel unterstützen? Wir freuen uns über Spenden unter den folgenden Kontodaten.

Spendenkonto

Kontoinhaber: Herner Tafel e.V.
Kreditinstitut: Herner Sparkasse
IBAN: DE80 4325 0030 0001 0200 07
BIC: WELADED1HRN

Spenden an die Herner Tafel sind steuerlich voll absetzbar, da wir vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sind. Wir senden Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinugung zu, bitte lassen Sie uns dazu Ihren Namen und Ihre Anschrift zukommen.