Herner Tafel e.V.

Aktuelles

Waffelaktion beim NWB Verlag: Tausend Euro für die Herner Tafel

Mit großem Engagement hat ein Team des NWB Verlags frische Waffeln im Unternehmen an der Eschstraße gebacken und an die Belegschaft verkauft. Der Erlös dieser wohltätigen Aktion wurde von der Geschäftsführung großzügig auf 1.000 € aufrundet und an die Herner Tafel gespendet, um damit bedürftige Menschen in unserer Gesellschaft zu unterstützen.

Provinzial: Burger für Bürger. Flammende Spende für die Herner Tafel

„Den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern“ wollte die Belegschaft der Geschäftsstelle von Provinzial Eisele & Groß in Herne. Sie hat es ganz sicher geschafft – mit den Gutscheinen für die „Flammen von Asgard“, den Burgerstand in der Herner Innenstadt, die Torsten Biermann, der stellvertretende Vorsitzende der Herner Tafel, in Empfang nahm.

Katholische Pfarrei St. Dionysius Herne: 3.000 Euro und Tüten für die Tafel

Alle Jahre wieder: Dr. Jakob Ohm (rechts) und Barbara Rohde von der Katholischen Pfarrei St. Dionysius Herne besuchten einmal mehr in der Vorweihnachtszeit die Herner Tafel. Diesmal hatten sie 3.000 Euro im Gepäck – sehr zur Freude von Torsten Biermann, dem stellvertretenden Tafel-Vorsitzenden. Die Spende wurde von Kirchenbesuchern,  Gruppen und Gästen von Veranstaltungen gespendet und gesammelt.

Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH spendet: 300 Weihnachtsbäume für die Herner Tafel

Eingenetzt: Mit einem ungewöhnlichen Vorweihnachtsgeschenk überraschten Manfred (Mitte) und Harald Ausmeier (links) die Herner Tafel. 300 Weihnachtsbäume spendeten die Geschäftsführer der Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH (BRR), die traditionell in der Adventszeit an die Bielefelder Straße kommen – sehr zur Freude von Torsten Biermann. „Wieder einmal eine tolle Aktion“, bedankte sich der stellvertretende Tafel-Vorsitzende.   

Vorweihnachtliche Tafel-Freuden: Süßes vom ehemaligen Prinzenpaar

 

Der 6. Dezember kann kommen: Fünf Paletten Schokonikoläuse brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born (rechts) und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße zum siebten Mal einen Besuch kurz vor Advent-Beginn abstattete.

Pfarrei St. Dionysius: Geldsegen für die Herner Tafel

Segensreichen Besuch erhielt die Herner Tafel: Pfarrer Dr. Nils Petrat, Gundula Kappen (Mitte), Vertreterin des Kirchenvorstandes, und Barbara Rohde von der Pfarrei St. Dionysius der Katholischen Kirche Herne kamen zur Bielefelder Straße nach Holsterhausen, um 1.500 Euro zu übergeben – sehr zur Freude des Vorsitzenden Andreas Merkendorf (2. von links) und seines Stellvertreters Torsten Biermann.

Süßes vom ehemaligen Prinzenpaar

Keine ollen Kamellen, sondern 240 Schokohasen brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born (2. von rechts) und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße wie gewohnt einen vorösterlichen Besuch abstattete.

Alle Jahre wieder: Das karnevalistische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Närrinnen und Narren anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet seitdem sowohl vor Ostern als auch zu Weihnachten nicht nur den Kindern Freude.

Volltreffer für die Herner Tafel: SV Wanne 11 spendet 1.500 Euro

Einen Volltreffer landete der SV Wanne 11: Bei der fünften Auflage des Elfer-Weihnachtsdorfes am Platz an der Hauptstraße sammelten die Fußballerinnen und Fußballer 1.500 Euro, die sie nun der Herner Tafel übergaben. Wie immer hatten zahlreiche Vereinsmitglieder für die beiden Tage bissfeste und flüssige Leckereien gestiftet, die gegen eine Spende verteilt wurden.

Heiko und Nicole Reimertshofer spenden: 500 Euro für die Herner Tafel

Alles Gute kommt von oben: Traditionell unterstützt der Dachdeckerbetrieb Reimertshofer die Herner Tafel. Einmal mehr kamen Heiko und Nicole Reimertshofer an die Bielefelder Straße – mit einem Scheck über 500 Euro im Gepäck, den der ehemalige stellvertretende Tafelvorsitzende Heinz Huschenbeth gerne entgegennahm.

Das Duo hatte auch im vergangenen Jahr auf Weihnachtsgeschenke für die Kundinnen und Kunden verzichtet, um den Menschen etwas Gutes zu tun, die Hilfe ganz besonders nötig haben. „Wir wissen, dass die Spende hier richtig ankommt“, meinten die beiden.

Bescherung durch Ruhrwerk e.V.: Suppe und Punsch für Tafel-Kunden

Nicht wie gewohnt mit prall gefüllten Tüten, sondern mit Gemüsesuppe aus der Gulaschkanone und Punsch und jeder Menge Musik kamen die Ruhrwerkerinnen zur Herner Tafel an die Bielefelder Straße nach Holsterhausen. „Wir beginnen eine neue Tradition und möchten nicht nur durchs Schenken ein wenig vorweihnachtliche Stimmung vermitteln – auch wenn der Anlass immer ein trauriger ist“, sagte Vereinsvorsitzende Cordula Klinger-Bischof.

Seiten

Die Tafel in Kürze

Die Herner Tafel freut sich, Sie auf ihrer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie neben dem aktuellen Verteilpunkt eine Reihe von Informationen, die die Arbeit der Herner Tafel dokumentieren. Wir freuen uns, wenn auch Sie sich gemeinsam mit uns für hilfsbedürftige Menschen einsetzen.

Werden Sie Mitglied im Verein Herner Tafel e.V. und unterstützen Sie unsere Arbeit schon mit einem geringen Beitrag. Hier können Sie sich das Beitrittsformular direkt herunterladen.

Spenden

Sie möchten die Tätigkeit der Herner Tafel unterstützen? Wir freuen uns über Spenden unter den folgenden Kontodaten.

Spendenkonto

Kontoinhaber: Herner Tafel e.V.
Kreditinstitut: Herner Sparkasse
IBAN: DE80 4325 0030 0001 0200 07
BIC: WELADED1HRN

Spenden an die Herner Tafel sind steuerlich voll absetzbar, da wir vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sind. Wir senden Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinugung zu, bitte lassen Sie uns dazu Ihren Namen und Ihre Anschrift zukommen.